
Innstraße 38A
A 6020 Innsbruck
+43 [0]512 295508
office@arch-flotzinger.at
Wettbewerb B[R]G St.Pölten
3. Preis
EU-weiter, offener, einstufiger Wettbewerb / 2011
STÄDTEBAU
Städtebaulich eine klare Haltung: sämtliche Bauteile werden entlang der Josefstraße an der östlichen Grundgrenze angeordnet. Der frei werdende westliche Teil des Schulareals bietet großzügig Platz für die Sportanlagen und lässt Raum für zukünftige Entwicklungen.
Der Schulkomplex wird über die bestehende Schule betreten, der Vorplatz behält so seine Funktion als Eingangsbereich, der zum Stadtzentrum hin orientiert ist.
Das Bestandsgebäude bleibt aufgrund seiner Höhe das dominierende Bauwerk an der Kreuzung Josef- / Widerinstraße.
KONZEPT
Anordnung der “öffentlichen“ Bereiche (Verwaltung, Bibliothek, …), eines Großteils der Sonderunterrichtsräume (EDV, Musik, …) und der Nachmittagsbetreuung im Erdgeschoß.
Im Bereich der Erweiterung wird das Erdgeschoß als durchgängiger “Kreativbereich“ gesehen, der möglichst transparent und flexibel gestaltet werden kann und räumliche Verbindung zum Turnsaal im Untergeschoß aufbaut.
In den Obergeschoßen befinden sich die Sonderunterrichtsräume und Stammklassen.
Die Stammklassen werden in Verbünden gruppiert angeordnet. Das gelingt im Bestandsgebäude durch das Freilegen der großzügigen ursprünglichen Pausenflächen. Im Erweiterungsgebäude werden die Klassen in Form von Clustern zu je 4 Klassen um einen gemeinsamen Pausenbereich (“Marktplatz“) angeordnet.
KONSTRUKTION
Die flankierenden Wände der im obersten Geschoß angeordneten Klassen werden als raumhohe Fachwerkträger ausgebildet, die mühelos die Dreifachturnhalle und in weiterer Folge den flexiblen Kreativbereich im EG überspannen.
Die leichte Konstruktion aus Stahl spart Eigengewicht, ermöglicht Transparenz und Flexibilität.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.